
Lens Flare (engl.: lens flare = „Linsenlichtreflex“) ist die Bezeichnung für sichtbare Reflexionen und Streuungen von Gegenlicht in einem Linsensystem. Die deutsche Bezeichnung ist Blendenflecke oder Linsenreflexion. In Fotografien stellen sich Blendenflecke häufig durch stern-, ring- oder kreisförmige Muster dar, die den Farbkontrast an de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare

(Lens-Lichtreflex) Stürlicht bei Fotokameras, das sichtbar wird, wenn Lichtanteile, die nicht zum aufzunehmenden Bild gehören, auf die Kameralinse auftreffen und durch Reflexion an der Oberfläche in die Kamera gelangen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=27969&page=1

(Lens-Lichtreflex) Strlicht bei Fotokameras, das sichtbar wird, wenn Lichtanteile, die nicht zum aufzunehmenden Bild gehören, auf die Kameralinse auftreffen und durch Reflexion an der Oberfläche in die Kamera gelangen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=27969&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.